FAQ
Häufige Fragen

Ihre Fragen – unsere Antworten

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Reinigungsleistungen mit Feinstrahltechnik. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.

Ihre Frage ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Feinstrahltechnik ist ein modernes, besonders schonendes Reinigungsverfahren, bei dem mit sehr feinen, mineralischen Strahlmitteln und einem präzise einstellbaren Luftdruck gearbeitet wird. Diese Technik ermöglicht es, Verschmutzungen oder Beschichtungen gezielt zu entfernen, ohne die darunterliegende Oberfläche anzugreifen. Sie wird häufig eingesetzt, wenn andere Methoden zu aggressiv oder unwirksam wären, z. B. bei historischen Gebäuden oder empfindlichen Materialien.
Unsere Feinstrahltechnik eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter Naturstein (z. B. Granit, Sandstein, Marmor), Ziegel, Klinker, Beton, Holz und Metall. Auch Oberflächen mit empfindlichen Details wie Stuck, Reliefs oder Zierleisten können wir materialschonend reinigen. Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Oberfläche geeignet ist, beraten wir Sie gerne individuell.

Wir setzen Feinstrahltechnik bei ganz unterschiedlichen Projekten ein:

  • Fassadenreinigung von Wohnhäusern, Altbauten und Gewerbeobjekten
  • Denkmalpflege und Restaurierung historischer Bauwerke
  • Entfernung von Graffiti und anderen hartnäckigen Verschmutzungen
  • Reinigung von Holz- oder Metallkonstruktionen, z. B. Fachwerk oder Tore
  • Industriereinigung, z. B. von Maschinen, Anlagen oder Hallen
Ja, die Methode ist umweltfreundlich, weil wir auf umweltschädliche Chemikalien verzichten. Wir verwenden natürliche, mineralische Strahlmittel (z. B. Kalk, Glasmehl oder Granatsand), die keine giftigen Rückstände hinterlassen. Außerdem arbeiten wir auf Wunsch staubarm, um die Belastung für die Umgebung gering zu halten.
Die Dauer hängt stark von der Größe der Fläche, dem Material und dem Verschmutzungsgrad ab. Kleinere Flächen wie Mauern oder Einfahrten lassen sich oft an einem halben bis ganzen Arbeitstag reinigen. Große Fassaden oder sehr starke Verschmutzungen können mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wir erstellen vorab gerne einen Zeitplan, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.
Ja, das ist einer der größten Vorteile der Feinstrahltechnik! Der Strahldruck kann millimetergenau angepasst werden, sodass selbst empfindliche Oberflächen wie Stuck, Fachwerk, Sandstein oder historische Putzfassaden schonend behandelt werden. Dadurch lassen sich Schmutz und Ablagerungen entfernen, ohne das Material zu beschädigen oder zu verändern.
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab: Größe und Zugänglichkeit der Fläche, Material, Art und Stärke der Verschmutzung, notwendige Sicherheitsmaßnahmen sowie Anfahrt. Deshalb erstellen wir für jeden Auftrag ein individuelles, unverbindliches Angebot. Gerne beraten wir Sie vor Ort oder telefonisch und schätzen den Aufwand gemeinsam ein.
Wir arbeiten sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen, Hausverwaltungen, Gemeinden oder öffentliche Einrichtungen. Egal ob Sie Ihr Eigenheim, ein Bürogebäude oder ein denkmalgeschütztes Objekt reinigen lassen möchten: Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für alle Projekte.