Hydrophobierung für langfristigen Schutz Ihrer Fassade
Mit unserer schonenden Feinstrahltechnik entfernen wir Graffiti gründlich und materialschonend – ohne aggressive Chemikalien und ohne Schäden an der Oberfläche.
Was ist Hydrophobierung?
Hydrophobierung ist eine spezielle Imprägnierung, die Fassaden und andere Oberflächen wasser- und schmutzabweisend macht. Durch das Auftragen eines hochwertigen Hydrophobierungsmittels wird die Oberfläche so behandelt, dass Wasser einfach abperlt, statt einzudringen. Dabei bleibt das Material atmungsaktiv – Feuchtigkeit von innen kann also weiterhin entweichen, während eindringende Nässe abgewehrt wird. Hydrophobierungen sind farblos und erhalten das natürliche Erscheinungsbild Ihrer Fassade oder Ihres Bauteils.
Hydrophobierung mit Erfahrung und Präzision
Wir sind spezialisiert auf professionelle Hydrophobierungen, die individuell auf Ihre Fassade und das jeweilige Material abgestimmt werden. Mit unserer Erfahrung in der Reinigung und Imprägnierung empfindlicher Oberflächen wissen wir genau, worauf es bei Naturstein, Klinker, Putz oder Beton ankommt. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, atmungsaktive Produkte, die Ihre Fassade schützen, ohne das natürliche Erscheinungsbild oder die Atmungsaktivität des Materials zu beeinträchtigen. So stellen wir sicher, dass Ihre Immobilie langfristig optimal geschützt ist.
Warum ist Hydrophobierung sinnvoll?
Eine professionelle Hydrophobierung schützt Ihre Fassade langfristig vor Schäden durch Feuchtigkeit, Frost, Algen- und Moosbewuchs. Sie verhindert das Eindringen von Wasser in poröse Materialien wie Naturstein, Klinker oder Putz und reduziert so die Gefahr von Frostsprengungen oder Ausblühungen. Gleichzeitig verringert sie den Pflegeaufwand, da Schmutz und Mikroorganismen schlechter haften bleiben. Mit einer Hydrophobierung erhalten Sie den Wert und die Optik Ihrer Immobilie – nachhaltig und dauerhaft.
Geeignete Anwendungsbereiche für Hydrophobierung
Unsere Hydrophobierungen eignen sich für viele Arten von Bauwerken und Oberflächen:
- Fassaden aus Naturstein, Klinker, Sichtbeton oder Putz
- historische Gebäude und Denkmäler
- Mauern, Sockelbereiche und Zäune
- Skulpturen, Brunnen und andere Steinobjekte im Außenbereich
- Treppen, Terrassen oder Gehwege aus Natur- und Betonstein
Unser Ablauf: So schützen wir Ihre Fassade nachhaltig
Wir gestalten den Prozess für Sie einfach und transparent: Nach Ihrer Anfrage beraten wir Sie ausführlich und besichtigen Ihre Fassade auf Wunsch direkt vor Ort. Anschließend erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Vor der Hydrophobierung reinigen wir die Oberfläche gründlich, um Schmutz, Algen oder Moose zu entfernen. Danach tragen wir die Hydrophobierung fachgerecht auf – exakt abgestimmt auf Ihr Material. Zum Abschluss beraten wir Sie gerne zur richtigen Pflege und zur Lebensdauer des Schutzes.
FAQS
Häufig gestellte Fragen – schnell erklärt
Wie lange hält eine Hydrophobierung?
Je nach Material und Witterung bleibt der Schutz in der Regel 5 bis 10 Jahre wirksam. Wir beraten Sie gerne individuell.
Ist die Hydrophobierung sichtbar?
Nein. Unsere Imprägnierungen sind farblos und verändern weder die Optik noch die Struktur der Fassade.
Muss die Fassade vor der Hydrophobierung gereinigt werden?
Unbedingt. Nur eine saubere, trockene Oberfläche stellt sicher, dass die Hydrophobierung optimal haftet und schützt.
Für welche Fassaden ist eine Hydrophobierung geeignet?
Hydrophobierungen eignen sich für viele Fassadentypen, darunter Naturstein, Ziegel, Klinker, Beton und Putz. Wir prüfen bei einer Besichtigung, ob Ihr Material geeignet ist, und beraten Sie individuell.