Metalloberflächen effizient aufbereiten durch professionelles Sandstrahlen
Ob Flugrost, Lackreste oder starke Verwitterung – mit unserem gezielten Sandstrahlverfahren bereiten wir Metallflächen gründlich auf. Unser Verfahren entfernt Rost und Beschichtungen rückstandslos, ohne das Material zu beschädigen. Ideal für Stahlträger, Zäune, Maschinenbauteile, Oldtimer oder Industriemetall.
Rost, Lackreste, Verfärbungen – Metall braucht Pflege
Metalloberflächen sind täglich Belastungen ausgesetzt: Feuchtigkeit, Hitze, Schmutz, Korrosion oder alte Anstriche hinterlassen Spuren. Besonders bei Bauteilen im Außenbereich, an Maschinen oder Fahrzeugen bilden sich schnell Roststellen oder ungleichmäßige Schichten.
Die Folge: optische Mängel, eingeschränkte Funktion oder schlechtere Haftung neuer Beschichtungen. Hier kommt unser präzises Sandstrahlverfahren für Metall zum Einsatz – für saubere, gleichmäßige und rostfreie Oberflächen.
Metall professionell reinigen – mit dem richtigen Strahlverfahren
Beim Sandstrahlen von Metall setzen wir auf ein exakt steuerbares Feinstrahlverfahren. Mit abgestimmtem Druck und dem passenden Strahlmittel entfernen wir Rost, alte Beschichtungen, Schmutz oder Zunder gründlich – ohne das Grundmaterial zu beschädigen.
Je nach Metalltyp (Stahl, Aluminium, Guss, verzinkt) passen wir Druck und Strahlmittel an – damit empfindliche Flächen nicht überhitzen oder verziehen. Das Ergebnis: eine gleichmäßige, raue Oberfläche, die ideal für neue Lackierungen, Pulverbeschichtungen oder Korrosionsschutz vorbereitet ist.
Unkomplizierter Ablauf – präzise Umsetzung
Sie haben ein Bauteil, eine Maschine, ein Geländer oder Karosserieteil, das entrostet oder gereinigt werden muss? Wir machen es einfach:
Schicken Sie uns Bilder oder beschreiben Sie Ihr Projekt – wir melden uns umgehend mit einem individuellen Angebot.
Ob bei Ihnen vor Ort oder in unserer Werkstatt – wir führen alle Sandstrahlarbeiten zuverlässig, sauber und termingerecht aus. Auch bei komplexen Teilen oder starkem Rostbefall finden wir die passende Lösung.
Kurze Reaktionszeiten, transparente Kommunikation und fachgerechte Umsetzung sind bei uns Standard.
Für kleine Bauteile bis große Konstruktionen
Unser Sandstrahlverfahren eignet sich für unterschiedlichste Metallteile – von filigranen Elementen bis hin zu schweren Stahlkonstruktionen. Egal ob im privaten, gewerblichen oder industriellen Umfeld: Wir bearbeiten Ihr Metall gründlich und materialgerecht.
- Zäune, Geländer, Tore, Treppenteile
- Stahlträger, Stahlstützen, Rahmenkonstruktionen
- Maschinengehäuse, Anbauteile, Werkzeugträger
- Felgen, Karosserieteile, Oldtimer-Rahmen
- Behälter, Profile, Bleche, Gussstücke
Ideale Grundlage für Beschichtung, Lack oder Pulverbeschichtung
Nach dem Sandstrahlen ist das Metall nicht nur sauber, sondern auch perfekt aufgeraut – ideal für das Auftragen neuer Schutzschichten. Ob Lackierung, Korrosionsschutz, Zinkbeschichtung oder Pulverbeschichtung: Die gereinigte Oberfläche sorgt für maximale Haftung und lange Haltbarkeit.
Auf Wunsch übernehmen wir auch vorbereitende oder begleitende Schritte wie Entfettung, Abkleben oder Beratung zur passenden Nachbehandlung – für ein dauerhaft sauberes und sicheres Ergebnis.
FAQS
Häufig gestellte Fragen
Welche Metalle können gestrahlt werden?
Wir bearbeiten alle gängigen Metalle wie Stahl, Gusseisen, Aluminium und verzinkte Oberflächen – jeweils mit abgestimmtem Strahlmittel und Druck.
Kann man damit starken Rost entfernen?
Ja, unser Verfahren entfernt selbst tiefsitzenden Rost, Zunder und alte Beschichtungen rückstandslos – ideal zur Vorbereitung auf neue Lackierungen oder Pulverbeschichtungen.
Ist Sandstrahlen besser als Schleifen?
Ja – beim Sandstrahlen entstehen keine Hitze, keine Schleifspuren und keine ungleichmäßigen Stellen. Es ist schneller, sauberer und präziser – besonders bei unebenen oder verwinkelten Teilen.
Was kostet das Sandstrahlen von Metall?
Der Preis hängt vom Material, der Fläche und dem Zustand der Oberfläche ab. Wir erstellen nach kurzer Absprache oder Bildvorlage ein individuelles, faires Angebot – auf Wunsch mit Testfläche.